- Kapitalismus
- Der Kapitalismus kann nicht human sein. Alles Menschliche - außer dem Viehischen im Menschen - ist ihm fremd.«Maxim Gorki [1868-1936]; russ.-sowjet. Schriftsteller»- - - - - - - - - - - -Es ist ein Schönheitsfehler des Kapitalismus, daß er zwar allen die gleiche Chance gibt, geschäftstüchtig zu sein, es aber unterlassen hat, dafür zu sorgen, daß alle auch die gleiche Geschäftstüchtigkeit besitzen, um sie wahrzunehmen.«Sigmund Graff»- - - - - - - - - - - -Das hatten Kapitalisten und Kommunisten immer gemein: die vorbeugende Verdammung eines dritten Weges.«Günter Grass [* 1927]; dt. Schriftsteller»- - - - - - - - - - - -
Zitate - Herkunft und Themen. 2013.
См. также в других словарях:
Kapitalismus — Kapitalismus … Deutsch Wörterbuch
Kapitalismus — bezeichnet zum einen eine spezifische Wirtschafts und Gesellschaftsordnung, zum anderen eine Epoche der Wirtschaftsgeschichte. Die zentralen Merkmale sind in Anbetracht des historischen Wandels und der zahlreichen Kapitalismusdefinitionen sowie… … Deutsch Wikipedia
Kapitalismus — Kapitalismus, zumeist Bezeichnung für die kapitalistische Produktionsweise gegenüber der sozialistischen und kollektivistischen. Man versteht darunter jene Produktionsweise, die unter der Herrschaft und Leitung des Eigentümers des Kapitals, des… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Kapitalismus — Kapitalismus,der:Monopolkapitalismus(meistabwert) … Das Wörterbuch der Synonyme
Kapitalismus — Marktwirtschaft; Debitismus * * * Ka|pi|ta|lis|mus [kapita lɪsmʊs], der; : eine Form der Wirtschaft und Gesellschaft auf der Grundlage des freien Wettbewerbs und des Strebens nach Kapitalbesitz des Einzelnen: das Land ist von einem aggressiven… … Universal-Lexikon
Kapitalismus — Ka|pi|ta|lịs|mus 〈m.; Gen.: ; Pl.: unz.; Pol.〉 volkswirtschaftl. System, dem das Gewinnstreben des Einzelnen u. das freie Unternehmertum zugrunde liegen u. in dem die Arbeitnehmer in der Regel nicht Besitzer der Produktionsmittel sind;… … Lexikalische Deutsches Wörterbuch
Kapitalismus — 1. Begriff: Historisierende und, v.a. durch die Vertreter des ⇡ Marxismus, wertende Bezeichnung für die neuzeitlichen privatwirtschaftlichen Marktwirtschaften mit dominierendem Privateigentum an den Produktionsmitteln und dezentraler Planung des… … Lexikon der Economics
Kapitalismus — Kapital »Geld für Investitionszwecke, Vermögen‹sstamm›«, auch im Sinne von »Nutzen, Gewinn« in der Redewendung »Kapital aus etwas schlagen«: Das seit dem 16. Jh. bezeugte, aus it. capitale »Hauptsumme; Reichtum« (eigentlich »Kopfzahl einer… … Das Herkunftswörterbuch
Kapitalismus — der Kapitalismus (Mittelstufe) Wirtschaftsordnung mit Privateigentum an Produktionsmitteln Beispiele: Die Arbeiter werden im Kapitalismus ausgebeutet. In den meisten Ländern herrscht heute der Kapitalismus … Extremes Deutsch
Kapitalismus — Ka·pi·ta·lịs·mus der; ; nur Sg, Ökon; ein gesellschaftliches System, in dem die Produktionsmittel in Privateigentum sind und die Produktion für den Markt durch Angebot und Nachfrage bestimmt wird || hierzu ka·pi·ta·lịs·tisch Adj … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache